Erleichterung für Radfahrer von und nach Berlin-Buch! Lange war die Königsteinbrücke (52.6066N, 13.4493E) nicht benutzbar, zu Ostern soll der Ersatzneubau endlich freigegeben werden. Es handelt sich um eine Brücke über die Autobahn für Fußgänger und Radfahrer entlang des Pankeradweges, also die beste Verbindung per Muskelkraft zwischen Buch und den Bezirken im Stadtzentrum. Mag auch beim Pankeradweg manches noch verbesserungsbedürftig sein, so stellt er doch eine grüne Routenführung weitgehend abgekoppelt vom Autoverkehr dar.
Blog
Neuigkeiten aus Bauerngarten und Hofladen des ÖkoGuts Buch (chronologisch abwärts)
Neue Projektleitung
“Die Liebe zur Natur und zu bewusstem ökologischen Handeln hat mich nun zum ÖkoGut geführt.”
Im Zuverdienst Pankow gibt es eine neue Projektleitung, Imke Brandes ist seit dem 15. 2. 2021 für das ÖkoGut und den Secondhandladen in Buch zuständig. Ursprünglich kommt sie aus dem neuropsychologischen Bereich, hat eine Therapie-Ausbildung absolviert und arbeitet seit mehreren Jahren im Management für soziale Projekte. Imke freut sich auf die anstehende Saison, für die auf dem Hof schon fleißig gegärtnert wird.
Vegetarische Pizza
PDF zur Hundspetersilie
Vorsicht! Da es unter Doldenblütlern sowohl viele Kulturpflanzen als auch tödliche Giftpflanzen gibt, haben wir ein Merkblatt dazu erstellt. Insbesondere kann man glattblättrige Petersilie (Petroselinum crispum) mit heimischer Hundspetersilie (Aethusa cynapium) verwechseln, deshalb wird in Hobbygärten bevorzugt krausblättrige Petersilie angebaut. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie die entsprechenden Pflanzen lieber nicht im Essen verwenden. Unser zweiseitiges PDF bieten wir hiermit zur freien Verfügung an:
Fortschreitende Bauarbeiten
Zwar gibt es immer noch Leerstellen in unserem Internet-Auftritt, aber der Ausbau geht stetig voran. Beispielsweise wurde in den letzten Tagen der Menüpunkt rechts “Links und PDF-Lehrmaterial” schon recht ansehnlich gefüllt, hier finden Sie eine sorgfältig überprüfte Auswahl zu weiterführenden Informationen über Gartenbau und Ökologie.
Entnahme einer Bodenprobe
Wir entnehmen heute eine Bodenprobe von Gemüsebeeten und senden sie zur Analyse an ein Profi-Labor. Für den versprochenen Leistungsumfang ist der geforderte Preis recht fair. Allerdings haben wir den günstigsten Zeitpunkt wohl verpasst. Derzeit dauert die Bearbeitung mehrere Wochen.
Samstags-Termine 2021
Wir hoffen auf einen baldigen Start von Umweltbildungs- und Kulturveranstaltungen in unserem Garten. Unsere vorläufige Terminplanung geht unter anderem von einem Frühsommerfest am 12. 6. und einem Erntedankfest am 18. 9. sowie einem Adventsbasar aus. Dazu kommen kürzere Events an Wochentags-Nachmittagen. Angemeldete Gruppenführungen sollen sowieso nach der Pandemie wieder ständig möglich sein.
Plastikfreie Verpackungen
Verpackung und Transport sind wesentliche Bestandteile beim sogenannten Ökologischen Fußabdruck eines Produkts. Derzeit sucht unser Hofladen einen Austausch der bisherigen Gefrierbeutel für Birgits Wildkräutersalate.
Guten Rutsch!
Das ÖkoGut Buch wünscht Guten Rutsch allerseits! Auch unter den derzeit ungewöhnlichen Rahmenbedingungen schmieden wir viele Pläne für die Zukunft. Beispielsweise hoffen wir auf einen baldigen Start von Umweltbildungs- und Kulturveranstaltungen in unserem Garten.
Bucher Bote im Hofladen
Seit der eben erschienenen Dezember-Ausgabe ist der monatliche Bucher Bote („Die erste Lokalzeitung für Buch, Karow, Panketal und Umgebung“) wieder im Hofladen erhältlich.