
… und nach knapp zwei Monaten sind aus den Blümchen Kapselfrüchte (ähnlich wie bei Mohn) geworden, in denen sich die schwarzen Samen mit Waldmeistergeschmack entwickeln.
(aus unserer Fotoserie “Jahreszeiten in Berlin-Buch und Umgebung”, 22. 7. 2022)
Unsere besten Bilder aus dem ÖkoGut und seiner Umgebung
Früher kannte man dieses hübsche Blümchen hierzulande nur als Zierpflanze unter dem Namen “Jungfer im Grünen”. Erst durch engere Kontakte mit der orientalischen Küche wurden die Samen von Nigella damascena (Damaszener Schwarzkümmel) und Nigella sativa (Echter Schwarzkümmel) als Gewürz populär. Deren Öl wird auch in der Naturheilkunde verwendet. Botanisch haben die beiden Hahnenfußgewächse nichts mit “unserem” Kümmel zu tun.
(aus unserer Fotoserie “Jahreszeiten in Berlin-Buch und Umgebung”, 3. 6. 2022)